In der Wettkampfklasse II weiblich vertrat unsere Mannschaft in der Sportart Fußball das Land Sachsen im Bundesfinale. Elli Bürger, Neele Harms, Ella Carolus, Joleen Schneider, Emily-Sue Heinrich,Patricia Brückner, Jasmin Rammer, Romina Pittl, Lina Söllner und Siri Kuhnert hatten im Vorfeld unter Leitung von Herrn Haufe noch einige Trainingseinheiten absolviert, um gegen die Sieger der anderen 15 Bundesländer (fast ausschließlich Sportschulen bzw. Fußballtalenteschulen des DFB) zu bestehen.
Read more …
Am Freitag, dem 22. September füllte sich die Turnhalle des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums. Ein Konzert stand bevor. Nichts Ungewöhnliches, denn seit Jahren sind die Weihnachts- und Galeriekonzerte ein fester Bestandteil im Schuljahr. Diesmal sollte allerdings ein besonderes Konzert stattfinden – ein Benefizkonzert für die Stadtkirche in Großröhrsdorf. Der Brandanschlag Anfang August füllte die Medien.
Read more …
Sehr geehrte Damen und Herren.
für ein Projekt mit dem Titel "Bläserkultur in Sachsen - trifft junge Stimmen - fördert Nachwuchs", suchen wir ein Orchester welches unseren Schulchor begleitet. Es handelt sich dabei konkret um das Stück "Stabat Mater" des Komponisten José Suner-Oriola. Zeitraum des Projektes wird von Januar bis März 2024 sein.
Weitere zeitliche Termine und Informationen dazu werden noch bekanntgegeben.
Bitte melden Sie sich bei Interesse telefonisch oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bzw Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Einer alten Tradition folgend fuhr unser Schulchor Subitoforte vom 11. bis zum 13. September 2023 in das Chorlager nach Ostrau.
Read more …
Für alle Physik Interessierte 😉
Die Physikolympiade startet in eine neue Runde! Die Aufgaben zur 25. Sächsischen Physikolympiade kann man unter folgendem Link herunterladen: 10. Sächsische Physikolympiade 2007/2008 -1. Stufe (lzphysik-chemnitz.de). Knobelt, rechnet und experimentiert zu Hause und gebt eure Lösungen bis spätestens 15. November 2023 bei eurem Physiklehrer oder Physiklehrerin ab! Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde. Schaut einfach mal rein und probiert euch aus. Ich freue mich auf eure Lösungsideen!
Weitere Informationen dazu erhaltet ihr hier: Physikolympiade 2023
S. Pilz
Liebe Eltern,
Die Einführungsveranstaltungen für die Eltern der jetzigen 10. Klassen für die kommende Sek II, finden am 25.10.2023 in der Aula statt.
- 18:00 Uhr Eltern der Klassen 10a und 10b
- 19:00 Uhr Eltern der Klassen 10c und 10d
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Ein Benefizkonzert zu Gunsten der Kirchgemeinde Großröhrsdorf wird es am Freitag, dem 22. September 2023 geben. Beginn ist um 19 Uhr in der Dreifelderhalle. Es wirken der Oberstufenchor, der Gospelchor Großröhrsdorf, die Kantoreien Großröhrsdorf/ Pulsnitz, der Posaunenchor und weitere Instrumentalisten mit.
Der Eintritt ist frei. Es wird um Spenden gebeten.
Read more …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in den Herbstferien wird das System der Essensausgabe und -Bestellung umgestellt. In der Anlage können Sie noch einmal den Elternbrief lesen, welcher allen Essensteilnehmern auch persönlich zugegangen sein sollte, sowie eine Anleitung für die Nutzung der neuen "Web-Bestell-App" einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Read more …
Am vergangenen Donnerstag, 14.09.2023, trafen sich alle Schüler der Klassen 5 bis 7 um 7:30 Uhr, nach dem Ausfall aufgrund der schlechten Wetterlage im letzten Jahr, zum gemeinsamen Schulappell des Schulsportfestes auf dem Schulhof. Leider sah das Wetter in diesem Jahr nicht besser aus. Die kleineren Klassen begannen ihre Erwärmung im Nieselregen, jedoch ließ die Motivation nicht nach.
Read more …
Am vergangenen Mittwoch besuchte die Klasse 7b im Rahmen eines Exkursionstages den Dresdner Zwinger und schaute sich ein Theaterstück an.
Auf einem Flyer haben Sie den Exkursionstag in Bild und Text zusammengefasst: Exkursionstag Klasse 7b
Der fächerverbindende Unterricht fand vom 26.6.2023 bis 28.6.2023 statt. In ihm wurden den Kindern lehrreiche Themen erklärt. Zu diesen Themen gehörten „Lebensmittel im Kühlschrank“, „Wegwerfverhalten“, „Wahrnehmung“ und ein Besuch im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau.
Read more …
Liebe Eltern,
am 25.09.2023 findet der 1. Themenelternabend des Schuljahres 2023/2024 in der Festhalle Großröhrsdorf statt. Thema des Abends: "Mein Kind treibt mich zur Weißglut".
Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier:
Read more …