Beispielseite
|
Darstellungsmöglichkeiten für Objekte
|
|
Beispiel:
|
Objekt Klang der Schulklingel (mp3 im Downloadbereich)
|
Darstellungs- möglichkeiten |
|
- Text
- Mindmap
- vereinfachter UML-Standard
- Punktnotation
|
Objekt Klang der Schulklingel als Text |
Unsere Schulklingel nervt. Sie rasselt metallisch laut wie ein Wecker. Sofort ohne Vorwarnung mit voller Lautstärke und dann ist ganz plötzlich wieder Ruhe. Schade, dass man sie nicht leiser stellen kann.
Obwohl sie alt klingt ist sie in einem Chip gespeichert und wird elektronisch abgespielt,
... aber irgendwie mag ich sie doch, wenn sie am letzten Schultag klingelt.
|
Objekt Klang der Schulklingel als Mind Map |
 |
Objekt Klang der Schulklingel als vereinfachter UML-Standard |
klang_der_schulklingel:KLANG
|
laenge = 15 s
samplingrate = 44kHz
samplingtiefe = 16 bit
spuren = Mono
speicherformat = mp3
speichermethode = verlustbehaftet
...
|
samplingrate_aendern()
speicherformat_aendern()
...
|
|
Objekt Klang der Schulklingel als Punktnotation |
klang_der_schulklingel[KLANG].laenge = 15 s
klang_der_schulklingel[KLANG].samplingrate = 44 kHz
klang_der_schulklingel[KLANG].samplingtiefe = 16 bit
klang_der_schulklingel[KLANG].spuren = Mono
klang_der_schulklingel[KLANG].speicherformat = mp3
klang_der_schulklingel[KLANG].speichermethode = verlustbehaftet
...
klang_der_schulklingel[KLANG].samplingrate_aendern()
klang_der_schulklingel[KLANG].speicherformat_aendern()
... |