Viel zu lange ist es her, dass eine alte Tradition fortgesetzt werden konnte, doch nun war es endlich wieder soweit: Nach zweijähriger Zwangspause fand am Mittwoch, dem 14.12.2022, das 22. Weihnachtskonzert des Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums in der festlich geschmückten Sporthalle statt.
Read more …
Liebe fünften, sechsten und siebten Klassen: Die Klasse 6b hat im Herbst viel gelesen und für euch Leseemfehlungen aufgeschrieben. Was gibt es Schöneres, als sich in der dunklen Jahreszeit mit einem guten Schmöker und einer warmen Tasse Tee im Bett zu verkriechen und in eine andere Welt abzutauchen...?
Vielleicht findet der eine oder die andere auch das passende Buch, welches unter dem Weihnachtsbaum liegen könnte.
Viel Freude beim Stöbern in den Empfehlungen.
Leseempfehlungen - Bücherherbst 2022
Ab Montagmittag kann und darf die Leseecke beim Zimmer 3.05 genutzt werden.
Read more …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in diesem Jahr kann die Aufführung des Weihnachtsoratoriums endlich wieder stattfinden.
Read more …
Am 20. September hieß es für einige Schüler aus den Jahrgangsstufen 10 bis 12 : Abfahrt für die Klostertage nach Wechselburg. Mit Frau Jakob, Frau Garz und Herr Draht konnten die Schüler in drei Tagen einen Einblick in den Klosteralltag der Benediktiner bekommen.
Read more …
Seit dem 01.11.22 verkaufen unsere Kids vom GTA Klimaschule wieder jeden Dienstag und Donnerstag in der Frühstückspause die Gute Schokolade, die übrigens auch in diesem Jahr wieder von Stiftung Warentest zur besten Schokolade gekürt wurde.
Read more …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
hier können Sie unsere Ganztagsangebote im Schuljahr 2022/ 2023 einsehen: GTA 2022/ 2023.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Voller Vorfreude und höchst motoviert, starteten am 13.10. die Jungs unserer Fußballmannschaft des FSG Großröhrsdorf nach Königswartha. Dort stand das Regionalfinale WKII im Rahmen des Schulsportwettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball an.
Read more …
Am Donnerstag, den 13.10.2022, fand in Bautzen das diesjährige Regionaltreffen zu „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ statt. Wir haben als Promotion-Team mit 8 Schülerinnen und einem Schüler teilgenommen. Es war ein interessanter Erfahrungsaustausch mit 5 anderen Schulen aus den Landkreisen Bautzen & Görlitz.
Read more …
Europa fördert Sachsen
Unser Schulneubau wurde gefördert aus Mitteln der Europäischen Union,

speziell aus dem Fonds für regionale Entwicklung EFRE

und aus Mitteln des Freistaates Sachsen.

