- Gabriela Große
- Zugriffe: 734
Chorlager 2023 – Weihnachtslieder bei hochsommerlichen Temperaturen
Einer alten Tradition folgend fuhr unser Schulchor Subitoforte vom 11. bis zum 13. September 2023 in das Chorlager nach Ostrau.
Einer alten Tradition folgend fuhr unser Schulchor Subitoforte vom 11. bis zum 13. September 2023 in das Chorlager nach Ostrau.
Liebe Eltern,
Die Einführungsveranstaltungen für die Eltern der jetzigen 10. Klassen für die kommende Sek II, finden am 25.10.2023 in der Aula statt.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
in den Herbstferien wird das System der Essensausgabe und -Bestellung umgestellt. In der Anlage können Sie noch einmal den Elternbrief lesen, welcher allen Essensteilnehmern auch persönlich zugegangen sein sollte, sowie eine Anleitung für die Nutzung der neuen "Web-Bestell-App" einsehen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulleitung
Am vergangenen Donnerstag, 14.09.2023, trafen sich alle Schüler der Klassen 5 bis 7 um 7:30 Uhr, nach dem Ausfall aufgrund der schlechten Wetterlage im letzten Jahr, zum gemeinsamen Schulappell des Schulsportfestes auf dem Schulhof. Leider sah das Wetter in diesem Jahr nicht besser aus. Die kleineren Klassen begannen ihre Erwärmung im Nieselregen, jedoch ließ die Motivation nicht nach.
Am vergangenen Mittwoch besuchte die Klasse 7b im Rahmen eines Exkursionstages den Dresdner Zwinger und schaute sich ein Theaterstück an.
Auf einem Flyer haben Sie den Exkursionstag in Bild und Text zusammengefasst: Exkursionstag Klasse 7b
Der fächerverbindende Unterricht fand vom 26.6.2023 bis 28.6.2023 statt. In ihm wurden den Kindern lehrreiche Themen erklärt. Zu diesen Themen gehörten „Lebensmittel im Kühlschrank“, „Wegwerfverhalten“, „Wahrnehmung“ und ein Besuch im Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau.
Schon seit mehreren Jahren war klar, dass die räumlichen Kapazitäten des aktuellen Gebäudes unseres Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasiums auf lange Sicht nicht ausreichend sind, um im Gebäude allen Schülerinnen und Schülern ausreichend Platz zum Lernen und für die Vorbereitung zur Verfügung zu stellen. Nach langem Kampf unseres Schulleiters Herrn Schlögel, wurde dem Erweiterungsbau am Schulstandort Großröhrsdorf durch den Kreistag des Kreis Bautzen zugestimmt.
Im Rahmen meines Freiwilligen Sozialen Jahres fand im vergangenen Schuljahr vom 14.06.23 bis zum 19.06.23 mein Projekt „Kunst zum Erleben“ in der Aula statt. Geplant war, Zeichnungen bzw. Bilder von den Schülern, die sie zu Hause oder im Unterricht gestaltet hatten, zu digitalisieren und im Großformat mithilfe von Beamern auf mehreren Leinwänden abzubilden.
Am Mittwoch den 14. Juni 2023 begaben sich 9 Mädchen aus den Jahrgängen 8-10 unseres Gymnasiums auf den Weg nach Freital. Dort fand das diesjährige Landesfinale Jugend trainiert für Olympia in der Kategorie Fußball Wettkampfklasse II statt. Das Team bestehend aus Handballern, Volleyballern und Fußballern, war gespannt auf ihre Gegnerinnen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
zum 21.08.2023 wird es wieder Fahrplanänderungen im Landkreis Bautzen geben.
Hier erhalten Sie Auszüge der Änderungen. Eine konkrete Übersicht der Änderungen finden Sie auf der Homepage des Landkreises Bautzen:
https://www.landkreis-bautzen.de/aktuelles_fahrplananderungen.php
Die Fahrpläne stehen ca. 1 Woche vor Schulbeginn auch über die Homepage der Verkehrsverbünde und der Verkehrsunternehmen zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Die Schulverwaltung
Hier möchten wir Sie über Neuigkeiten aus unserer Schule, Ankündigungen und Berichte über die letzten Ereignisse auf dem Laufenden halten.