BACH-Fest in Leipzig und wir sind dabei

Die Kinder der Klasse 3b nahmen vom 04. bis 09.Juni 2018 am Projekt „SingBach“ teil.

200 Kinder (3. Klassen von der Lessingschule, Schule 5, Erich- Zeigner- Schule, Erich Kästner-Schule, Anna-Magdalena-Bach-Schule, der Regenbogen-Grundschule Rochlitz und unserer Schule) erarbeiten in einer Projektwoche unter der Leitung von Friedhilde Trüün ein Konzertprogramm mit Melodien von Johann Sebastian Bach und führten dieses am Samstag im Rahmen des Bachfestes in der Peterskirche auf.

Das sagen die Kinder:

„Von Montag bis Donnerstag haben wir in der Lessingschule geprobt. Am Freitag waren wir in der Peterskirche zur Generalprobe und am Samstag war das Konzert.“

„SingBach war sehr schön. Es hat mir viel Spaß gemacht. Meine Familie findet, dass wir sehr schön gesungen haben.“

„Wir haben Lieder gelernt und haben die Lieder dann am Samstag vor 800 Menschen in der Peterskirche vorgesungen. Die meisten Lieder waren von Bach. Die Lieder haben wir mit Frau Trüün gelernt. Es war schön.“

„Kraut und Rüben“ hat mir gefallen, anstrengend war „Gib mir meinen Jesum wieder“.

„Ich fand die Woche sehr schön. Und ich habe 11 Lieder in einer Woche gelernt!“

„Mein Lieblingslied war: „Komm sing mit!“. Wir haben Lieder von Johann Sebastian Bach gesungen.

„Meine Mama hat nach der Aufführung gesagt: ,Es war traumhaft!'
Mir haben die beiden Tage in der Peterskirche am besten gefallen.“

„Mein Lieblingslied: Dona nobis pacem.
Mir hat das Singen gefallen, aber es war nicht leicht.“

„Mir hat gefallen, dass mein Papa da war, das war schön!“

„Ich fand die Bachwoche sehr schön. Ich fand alle Lieder super, aber am meisten hat mir ,Komm sing mit' gefallen.“

„Frau Schindler hat bei der Probe in der Peterskirche geweint.“

„Am Samstag zum Auftritt mussten wir alle Lieder auswendig können und ich fand gut, dass wir die Lieder auswendig gelernt haben und das war wirklich anstrengend!“

„Unser Hit war: ,Sing mal wieder'. Ich fand schön, dass Friedhi uns immer einzeln begrüßt hat. Ich fand die Aufführung sehr schön.“