Mini-Känguru ist ein Mathewettbewerb für die ersten und zweiten Klassen

Auch in diesem Schuljahr beteiligten sich wieder zahlreiche Kinder aus Klasse 1 und 2 und knobelten am 18.6. um die Wette.

Schwierige Aufgaben mussten gelöst und die richtige Antwort angekreuzt werden.

Der Wettbewerb für die ersten und zweiten Klassen besteht aus je 4 bzw. 5 Aufgaben der Punktkategorien A (leicht - 3 Punkte), B (mittelschwer - 4 Punkte) und C (schwer - 5 Punkte).

Zu jeder Aufgabe gibt es 5 Antwortvorschläge, von denen genau einer richtig ist. Die Kinder müssen den richtigen Antwortvorschlag ankreuzen.

Wie beim Känguruwettbewerb bekommen die Kinder ein Startguthaben an Punkten. Sie starten in der ersten Klasse mit 12 Punkten, in der zweiten Klasse mit 15 Punkten. Für eine falsch gelöste Aufgabe werden bei den 3-Punkte-Aufgaben 0,75 Punkte abgezogen, bei den 4-Punkte-Aufgaben wird 1 Punkt abgezogen, bei den 5-Punkte-Aufgaben werden 1,25 Punkte abgezogen. Maximal sind so für Erstklässler 60 Punkte, für Zweitklässler 75 Punkte möglich, minimal 0 Punkte.

(aus www.mathe-jung-alt.de)

Die Gewinner

Die anderen Kinder konnten in der Zeit des Wettbewerbs Mathespiele ausprobieren und Knobelaufgaben lösen.