Logo

Pädagogisches Netzwerk für die Fächer
Technik und Computer - Wirtschaft-Technik-Haushalt - Neigungskurse

WTH
  Links und Downloads  

 


Linkliste zur Informations- und Materialbeschaffung

Bitte beachten Sie:

Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit! Die angegebenen Seiten sind für die Netzwerkkoordinatoren und Fachberater bewährte Quellen für ihre Arbeit. Weitere Seiten finden Sie bei Krankenkassen, Arbeitskreisen, Schulbuchverlagen.... Sollten Sie uns weitere "gute" Seiten nennen können, nehmen wir Ihre Hinweise gern entgegen. Für den Inhalt der angegebenen Seiten sind wir nicht verantwortlich.

 

1. Allgemeines

Internetadresse Hinweise
www.sn.schule.de Pädagogische Plattform des Sächsischen Bildungsservers
www.modellunternehmen.de virtuelle Betriebserkundung, Software und Arbeitsblätter
www.ldl.de Lernen durch Lehren
www.zum.de Zentrale für Unterrichtsmittel im Netz
www.profilfach.de Seite der Profilfachberater des RSA Chemnitz, Materialien, Informationen, Links zum Fach WTH, regionale Angebote
www.verbraucherzentrale.info Informationen zu Fragen des Verbraucherschutzes und aktueller Verbraucherpolitik
www.stiftung-warentest.de Verbraucherinformationen, Markttransparenz, Unterrichtsmaterial, kostenlose Downloads
www.oekotest.de Verbraucherinformationen, Markttransparenz
www.paetec.de kostenloser Download von Lehrerhandreichungen
www.lehrerfreund.de viel nützliches Material für den WTH - Unterrricht
www.verbraucher.org Verbraucherinformationen
www.kursraumgeld.de Wirtschaft, Geld, Berufswahl, Bezugsadressen
www.zdh.de Zentralverband Handwerkskammer
www.lehrer-online.de kostenfrei nutzbarer Internetservice rund um den schulischen Einsatz digitaler Medien

 

2. Ernährung

Internetadresse Hinweise
www.aid.de Infodienst Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft; Medien und Hintergrundinformationen für Lehrer
www.cma.de Centrale Marketing-Gesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft; Medien und Hintergrundinformationen für Lehrer
www.was-wir-essen.de alles über Lebensmittel
www.talkingfoot.de Jugendkampagne zum Thema Lebensmittelsicherheit und gesunde Ernährung
www.bzga.de Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
www.bmg.bund.de Internetseiten des Bundesministeriums für Gesundheit
www.ernaehrung.de Ernährungsberatung und -information
www.anorexia.de Beratungs- und Informationsserver zu Essstörungen
www.bulimie.de Beratungs- und Informationsserver zu Essstörungen

 

3. Textilien

Internetadresse Hinweise
www.ivc-ev.de Informationen und Materialien rund um die Chemiefasern
www.baumwollboerse.de Informationen und Materialien rund um die Baumwolle
www.textil-online.de Informationen und Materialien rund um die Textilwirtschaft
www.oeko-tex.com Informationen zum "Öko-Label"
www.fashion-base.de Portal für Fashion, Mode, Bekleidung und Textilien

 

4. Familie / Soziales

Internetadresse Hinweise
www.schulbank.de Informationsdienst des Bundesverbandes deutscher Banken / Themenfeld Wirtschaft, monatlich erscheinender Newsletter
www.bke.de Bundeskonferenz für Erziehungsberatung
www.familienhandbuch.de Internet-basiertes Handbuch zum Thema der Kindererziehung, Partnerschaft und Familienbildung
www.spielgut.de auf Spielzeug und Spiele spezialisierte gemeinnützige Verbraucherberatung
www.bmfsfj.de Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend - Publikationen
www.formblitz.de Formularportal
www.eltern.de Familie und Erziehung
www.geldundhaushalt.de Beratungsdienst der Sparkassen - Finanzgruppe; kostenlose Angebote rund um das Thema Haushalt und Finanzen
www.sogutwiesicher.de Ratgeber für Versicherungen, private Vorsorge

 

5. Berufsorientierung

Internetadresse Hinweise
www.machs-richtig.de Informationen und Materialien rund um die Berufsorientierung
www.was-werden.de Informationen und Materialien rund um die Berufsorientierung
www.arbeitsagentur.de Informationen rund um die Leistungen und Angebote der Bundesagentur für Arbeit
www.workshop-zukunft.de News zur Berufsorientierung; kostenlose Unterrichtsmaterialien zum Download und virtuelle Klassenzimmer zu Berufswahl und Arbeitswelt
www.handwerkstag-sachsen.de Berufsbilder
www.perspektive-plus.de Projekt der ver.di - Jugend für Schüler/innen zur Berufswahlentscheidung

 

6. Vertiefung

Internetadresse Hinweise
www.globalisierung-online.de Globalisierung - Unterrichtsbeispiele
www.oneworld.at Globalisierung

 

Ansprechpartner:

        Herr Bechstädt (SBI)

| Impressum | Disclaimer|

16.01.2008