Logo

Pädagogisches Netzwerk für die Fächer
Technik und Computer - Wirtschaft-Technik-Haushalt - Neigungskurse

Technik und Computer
Fachraum Technik

 
|  Kurzbeschreibung  |  Raumvoraussetzungen  |  Ausstattung  |

 
Kurzbeschreibung

Der Fachraum "Technik" wird für fachtheoretische Lerninhalte, für planerische Aktivitäten, für experimentierende, bewertende bzw. dokumentierende Tätigkeiten, für die Arbeit mit textilen Werkstoffen bzw. mit Baukästen benötigt. Er sollte sich in unmittelbarer Nähe des Fachraums für die Werkstoffbearbeitung befinden. Dadurch wird die Möglichkeit für einen differenzierten Unterricht mit unterschiedlichen Methoden und Sozialformen geschaffen. Die räumliche Nähe gewährleistet die Möglichkeit eines Raumwechsels sowie die Aufsicht durch die Lehrkraft.
Aus physiologischen und unterrichtsorganisatorischen Gründen ist eine Integration in den Fachraum für die Werkstoffbearbeitung abzulehnen.

 

 
Raumvoraussetzungen

Raumgröße:

Elektroinstallation:

Wasser:

Fußboden:

 

 
Ausstattung

1. Mobiliar und Einrichtungen

Schrank- und Regalsystem zur Aufbewahrung von Unterrichtsmitteln
Labortisch (große Tiefe) 16
Stuhl 16
Lehrerarbeitstisch 1
Lehrerstuhl 1
Wandtafel 1
Projektionswand 1
Tageslichtprojektor 1
Dia-Projektor 1
TV-Gerät 1
Videogerät 1
Moderationswand und Zubehör 1
Tische für Nähmaschinen (fest installiert mit E-Anschluss)
baugleiche Nähmaschinen (einschließlich 1 Reservemaschine zum Austausch) 9
Lehrernähmaschine 1
Aufstellbügelbrett 1
Bügelunterlagen 2
Dampfbügeleisen 2
Zuschneidescheren (auch für Linkshänder) 8
Zick-Zack-Scheren 2
Lineale 30-50 cm 4
der Schülerzahl entsprechende Menge von: Scheren, Maßbändern, Nahttrennern, Fingerhüte, Nähnadeln, Stecknadeln, Nadelkissen, Schneiderkreide, Nähzwirne
Kreuzschlitzschraubendreher 1 16
Kreuzschlitzschraubendreher 2 16
Schraubendreher 3 mm 16
Schraubendreher 5 mm 16
Maulschlüssel bis SW10 (Satz) 16
Experimentierbaukasten Mechanik 8
Experimentierbaukasten Fertigungsverfahren 8
PC-Arbeitsplatz mit Internetzugang 4
Verbandkasten DIN 13157-C 1
Vorbereitungswagen 1
Handfeger, Besen, Kehrschaufel 3
Abfallbehälter 1
Wertstoffbehälter 3

 

 
 
Autoren

Die hier dargestellten Informationen basieren auf der Erarbeitung des Comenius-Instituts [2002] unter Leitung von Herrn Dr. Wagner (Brecht-Gymnasium Dresden) und Herrn Fischer (GUV) sowie einer Überarbeitung/Adaption von Herrn Megger (Hildebrandschule Markleeberg) und Herrn Bechstaedt (CI) [2004]

PDF; 178 KByte; CI; Version 3  Download "Ausstattungshinweise für die Unterrichtsräume des Faches Technik und Computer"  [PDF; 178 KByte; Version 3]

 

 

 
Aktualisierung:  22.07.2005

Ansprechpartner:

        Herr Bechstädt (CI)

| Impressum | Disclaimer|

22.05.2007