Im Dezember dieses Schuljahres untersuchten die Schüler der 7. Klassen in den Fächern Geographie und Biologie zwei Wochen lang den Lebensraum Wüste. Mit Hilfe eines Lernzirkels lernten die Mädchen und Jungen einen extremen Lebensbereich unserer Erde kennen. Dabei begegneten ihnen interessante Pflanzen und Tiere wie die Dattelpalme und der Wüstenfuchs (Fennek). Erstaunt war mancher Schüler über die vielen unterschiedlichen Erscheinungsformen der Wüste. Der Besuch des Botanischen Gartens mit seinem Sukkulentenhaus und des Dresdner Zoos beendete zwei arbeitsreiche Wochen. Im Botanischen Garten konnten die Schüler Kakteen genauer betrachten und auch skizzieren. Im Zoo erkundeten sie die Anpassung der Tiere an Hitze und Trockenheit. Dabei wurden der Fettschwanzgecko und die vier Trampeltiere die Lieblinge der Schüler.