Die Klasse 5a führte vom 12.06.06- 14.06.06 ein Projekt zum Thema Säugetiere, deren Umwelt und Naturschutz - genannt Die ARCHE durch.
Am ersten Tag des Projektes haben die Schüler Vorträge über Säugetiere, wie z.B. über das Hausschwein, den Wal oder die Fledermaus vorgetragen.
Eine Schülerin der Klasse 10 begleitete uns bei dem Projekt. Nach einer kurzen Einleitung hielt sie einen Schülervortrag zur Roten Liste.
Ein Höhepunkt des Tages war der Film zur Geburt des Dresdner Elefantenbabys.Es schloss sich eine Power Point Präsentation zu Präparationstechniken an. Bei diesem Vortrag zeigten die Schüler großes Interesse und stellten viele Fragen.
Am zweiten Tag fuhren wir gemeinsam mit einigen hilfsbereiten Eltern zum Leipziger Zoo.
Im Leipziger Zoo gibt es ein Arche Haus, in dem die Schüler eine Reihe von Arbeitsaufträgen zu bewältigen hatten
In der Arche gab es Informationstafeln zum Thema Regenwälder auf der Erde, die Aufgaben eines Zoos, Nationalparks, aber vor allem zum Thema des modernen Tierschutzes.
Im Anschluss ging es in kleinen Arbeitsgruppen durch den Zoo. Jede Gruppe hatte den Auftrag ein Säugetier und deren Gehege im Zoo näher zu erkunden. Mit diesem Wissen gestalteten alle Schüler am Mittwoch einen interessanten Vortrag.
Nach Meinung der Schüler kann ich sagen, es war ein tolles Projekt, vor allem sind wir jetzt in Sachen Schülervorträge fit.
Corazón Pfarre (Schülerin der Kl.10c)und Brita Kibgies (Klassenlehrerin 5a)