Am 08.06.2006 trafen wir uns in Weixdorf am Rückhalteteich zum Gewässerpraktikum der neunten Klassen. Wir hatten drei Stunden Zeit, die Aufgaben von Biologie und Chemie zu lösen (die wir allerdings nicht ganz brauchten).
Durch die Vorbetrachtungen hatten wir schon vorgearbeitet.
In Zweiergruppen lösten wir dann die Aufgaben. In Chemie musste man Nitrat- und Phosphat-Werte bestimmen; in Biologie erst einmal den Teich und die vorzufindenden Pflanzen zeichnen, und dann durften wir auf die Jagd gehen. Mit dem Köcher fingen wir Blutegel, Wasserläufer, Spitzschlammschnecken, sowie Libellenlarven und noch einiges anderes.
Nachdem wir die Tierchen genauer betrachtet und notiert hatten, ließen wir sie wieder frei.
Zum Glück hatten wir so schönes Wetter, so sahen wir auch viele kleine Libellen.
Alles in allem war es ein sehr lustiger Tag. Auch die anderen 9. Klassen absolvierten das Praktikum mit Erfolg.
Andrea Böhme, 9d