Sportpark der Mittelschule wächst Wir haben das große Einer guten Tradition folgend pflanzten am Schuljahresende
unsere Abschlussklassen mit ihren Klassenleiterinnen Frau Scheibe,
Frau Brylla, Frau Keil, Frau Meiling und Frau Tregubenko „ihre“ Bäume
auch als Symbol und Hoffnung für die eigene Entwicklung. Wie diese Bäume haben
unsere Schüler hier ihre Wurzeln. Elternhaus und Schule wollten Nahrung und
Kraft geben, bei Bedarf aber auch etwas stutzen. Besonders engagiert zeigten sich die Jungen der 9H, die Anfang Mai bei strömendem Regen noch weitere sieben Ebereschen an der Westseite unseres Sportparks pflanzten. Ihre Arbeit vollendeten am 04.11.2004 SchülerInnen der Klassen 5 und 6A unter Leitung von Frau Schultz. Sie pflanzten eine farbenfrohe Hecke zwischen die Bäume. Am 07. Mai feierte unser Schulförderverein „sein“ Pflanzfest. Eine Mähnenzypresse am Eingang gab den Startschuss für unseren „Geopark“. In diesem Bereich wollen wir unsere SchülerInnen mit Gesteinen vertraut machen. Zu den Projekttagen im Juli brachte eine Gruppe versteinertes Holz aus dem Tagebau Güldengossa/Störmthal in Position. Der Schulförderverein wird unsere „Gesteinssammlung“ gärtnerisch gestalten und betreuen. Schließlich hatten wir noch die Möglichkeit, mit Bäumen Zeichen zu setzen. Jeder Sportlehrer konnte „seine“ Linde pflanzen. Am Ende des Jahres 2004 war es mir vergönnt, gewissermaßen als Abschluss dieser Gestaltungsphase, „meinen“ Baum zu setzen: Gemeinsam mit Frau Kirsten, unserer engagierten wie herzlichen Sekretärin, und Steve Oehmichen, einem ehemaligen Schüler mit engen Bindungen an unser Haus, pflanzten wir unsere Blutbuche.
bei der zunehmenden Zahl von
Schülern, Lehrern und Eltern, die mit Tatkraft diese Ideen umsetzen,
bei Frau Müller vom Schulverwaltungsamt Leipzig, die mit Engagement und Interesse Lösungen fand, bei Herrn Achim Balke, Liebertwolkwitz, der uns seit Jahren fachlich berät und betreut, bei Frau Köhler, Holzhausen, die uns in diesem Jahr ganz hervorragend unterstützte und bei Herrn Michael Roth, der sehr unkompliziert und entgegenkommend Pflanzlöcher für unsere Bäume ausheben ließ. Wenn Sie, liebe Freunde unserer Schule, Ideen und Anregungen haben oder uns aktiv unterstützen möchten, dann sind Sie hierzu herzlich eingeladen. Kommen Sie doch einfach vorbei, z. B. zur Schulleitersprechstunde, immer dienstags bis 18 Uhr. Gernoth Schötz, Schulleiter
|