Aktuelle Nachrichten und Informationen
Keine Verkehrshelfer mehr
Seit diesem Schuljahr kann die Stadt Stollberg, unser Schulträger, aufgrund der aktuellen Haushaltslage und notwendiger Einsparungen die Verkehrshelfer nicht mehr finanzieren. Die Vertreter des Elternrates bemühten sich um eine gute Lösung und riefen einen Spendenaufruf ins Leben.
Liebe Eltern, bitte sprechen auch Sie noch einmal mit Ihrem Kind über den Schulweg, denn die Aufsichtspflicht auf dem Weg zur Schule obliegt den Eltern.
Präventionswoche im September
Nun schon zum 3. Mal fand zu Beginn des Schuljahres wieder unsere Präventionswoche mit verschiedenen klassenstufenabhängigen Themen statt. Frau Kirsten, unsere Schulsozialarbeiterin, hat auch in diesem Jahr wieder viele externe Partner an die Schule holen können, um ein tolles, breites Angebot für alle Klassenstufen anzubieten. Allen Kindern unserer Schule, besonders auch den Kindern der Klasse 1, hat diese Woche wieder sehr gut gefallen. Ein paar Fotos aus der Klasse 1 hat Frau Köhler zur Verfügung gestellt. In den zurückliegenden Tagen ging es um „Gewaltfreie Kommunikation“, Medienprävention, um die Arbeit der Polizei, der Feuerwehr und der Rettungssanitäter sowie um Gewaltprävention und um das Wohlfühlen in der Klassengemeinschaft. Viele coole Schulhofspiele trugen bestimmt mit dazu bei, die Klassengemeinschaft zu stärken und Freundschaften zu knüpfen. Die coolen Fotos der Präsentationen hat Frau Kirsten zur Verfügung gestellt. Ein großes Dankeschön für die Organisation geht an dieser Stelle von allen kids und Lehrerinnen unserer Schule an Frau Kirsten!
Einen genaueren Bericht mit vielen Einzelheiten und weiteren Fotos finden Sie hier.
Besuch der Phänomenia
Als Abschluss unserer Projektwoche wanderten die 2. Klassen nach Hoheneck in die Phänomenia. Hier konnten die Kinder in den Ausstellungsräumen viele verschiedene interessante Aktionen zum Anfassen, Mitmachen und Erforschen ausprobieren. Viel zu schnell verging die Zeit. Die Kinder möchten sich an dieser Stelle bei unserer Stadt Stollberg bedanken, die uns den Eintritt gesponsert hat.
Unser Sporttag am 21. August
Am 21. August war es wieder soweit - unser Sporttag startete bei gutem Wetter. Alle Kinder konnten sich sportlich an vielen verschiedenen Stationen, an denen sich auch Vereine, wie der Ringerverein Lugau, der Tischtennisverein Stollberg, der Karateverein Stollberg und die Fußballer von Sollberg vorstellten, betätigen. Die Jungen und Mädchen probierten neue Sportarten aus und erhielten Tipps von den Vereinsmitgliedern. Alles in allem war es ein gelungener Sporttag, der Lust auf mehr macht und viele neue sportliche Kontakte geschaffen hat.
Wir bedanken uns bei allen Vereinen und Helfern, die zu diesem tollen Erlebnis beigetragen haben.
Schulanfang am 9. August
Mit einem unterhaltsamen Programm begrüßten die Mädchen und Jungen der 4. Klassen am 9. August unsere Schulanfänger im Bürgergarten. Danach wurden die Kinder in die Klassen 1a, 1b und 1c aufgenommen und erhielten, die schon lang ersehnte Zuckertüte.