1. |
Teilnahmeberechtigt sind alle Schüler und Lehrer unserer Schule.
Teilnehmende Lehrer werden jedoch bei der Preisvergabe nicht
berücksichtigt.
Es werden jeweils die Ergebnisse der Spiele getippt. |
2. |
Tippzettel: Für jeden Spieltag der Vorrunde, fürs Achtelfinale,
fürs Viertelfinale, fürs Halbfinale und fürs Finale gibt es jeweils
einen Tippschein.
Die Tippscheine sind bei Herrn Kaiser und im Sekretariat erhältlich. |
3. |
Abgabe der Tippzettel: Die Tippscheine sind an jedem Spieltag der
Vorrunde bzw. dem jeweils ersten Spieltag einer K.o.-Runde bis
spätestens 13.00 Uhr in den Briefkasten gegenüber dem Informatik-Raum
Zi. 13 einzuwerfen. Für die an den Wochenenden stattfindenden Spiele ist
jeweils freitags 13.00 Uhr Abgabeschluß.
Später abgegebene Tippzettel werden nicht berücksichtigt. |
4. |
Punkteverteilung:
Für den richtigen Spielausgang (Sieger bzw. Unentschieden) gibt es 1
Punkt.
Für das exakte Ergebnis gibt es 3 Punkte.
Es müssen nicht für alle Spiele bzw. Spieltage Tips abgegeben werden.
Die Punkte für jeden Mitspieler werden fortlaufend addiert. |
5. |
Sieger:
Eine täglich aktualisierte Liste der Punktbesten wird im Schaukasten am
Informatik-Raum ausgehangen (wenn die Jury Zeit findet).
Der Punktbeste nach der Vorrunde ist Zwischensieger.
Der Punktbeste nach dem Finale – dabei werden die in der Vorrunde
erreichten Punkte fortgezählt – ist Sieger des WM- Tippspiels der
Schule.
|
6. |
Preise: Die Preise wurden vom
Autohaus Herfter
Hainichen zur Verfügung gestellt.
U. a. gibt es folgende Hyundai-Souvenirs zu gewinnen: Fußball, Rucksack,
Regenschirm, Schlüsselbänder, Polo-Shirts, Badelatschen.
Die Aufteilung der Preise für Sieger und Plazierte der Zwischenrunde und
Sieger und Plazierte des gesamten Tippspiels erfolgt durch die Jury.
Die Bekanntgabe der Gewinner erfolgt möglichst am Tag nach dem Abschluß
der Vorrunde bzw. am Tag nach dem Finale. |