AKTUELLES
*Experimentieren im Fabmobil*-> Vom 30.11. bis 02.12.22 stand auf unserem Schulgelände ein ausgebauter Doppeldeckerbus: das Fabmobil, ein fahrendes Kunst- und Digitallabor. Begleitet von geschulten Workshopleitern, konnten sich die Schüler in Kreativtechnologien ausprobieren, wie die Arbeit mit 3D-Druckern, Lasercutter, Robotikbausätzen, Mikroelektronik, 360-Grad-Kameras und Virtual Reality Headsets. Auch Kids aus der Umgebung kamen vorbei und hatten Spaß mit verschiedenen Softwares zu experimentieren.
*Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung*-> Unsere Schule konnte am 8. März 2022 zum 3. Mal erfolgreich das Qualitätssiegel für Berufs- und Studienorientierung verteidigen.![]()
*Hausinterne Berufsorientierungsmesse*
-> Am 01.09. fand unsere jährliche hauseigene Berufsorientierungsmesse statt. Verschiedene Unternehmen aus der Region stellten sich in unserer Schule vor und informierten die Schüler über mögliche Ausbildungsberufe, Qualifikationen oder auch Praktika. Die Schüler konnten sich an über 20 Ständen Infomaterial einholen und sich auch teilweise praktisch ausprobieren. Neben dem Kreiskrankenhaus Freiberg, waren ebenfalls die Siltronic AG, LSTW Freiberg und viele mehr vertreten.
*Beachvolleyballturnier*
-> Seit kürzester Zeit haben wir auf unserem Schulhof eine neue Attraktion, ein Beachvolleyballfeld. Besonders an sonnigen und warmen Tagen ein Highlight im Sportunterricht. Im letzten Jahr trugen wir das erste Beachvolleyballturnier der 10.-Klässler aus. Dieses fand Ende Mai 2022, am letzten Schultag der Abschlussklassen statt. Mehrere Mannschaften bildeten sich, unter anderem ein Lehrerteam, welches gut mit den jungen Erwachsenen mithalten konnte. Trotz der aufregenden und motivierten Stimmung, stand die Freude am Spiel und die Kollektivität im Vordergrund.
Transparenzhinweis:
Ab 01. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft getreten. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.
