![]() |
![]() |
Am Tag der Zeugnisausgabe wurden wie in jedem Jahr einige Schüler für besondere Leistungen ausgezeichnet. |
![]() |
veröffentlicht 07/2011 |
Bei herrlichem Sommerwetter fand in der letzten Unterrichtswoche unsere Sportparty statt, die diesmal als Geländespiel ausgelegt war. |
![]() |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 07/2011 |
![]() |
![]() |
Unser Gymnasium besucht die Liebigschule in Berlin im Rahmen der Buchmessepatenschaft am 30.05.2011. |
![]() |
veröffentlicht 06/2011 |
"Habt ihr Lust, an einem naturwissenschaftlichen Wettbewerb teilzunehmen und in einem richtigen Labor zu arbeiten?“, fragte unsere Chemielehrerin Frau Wobst. Auf Anhieb fanden sich viele Interessenten, um ihr Können zu beweisen ... Auch in diesem Jahr waren unsere Schüler dabei sehr erfolgreich. Wir gratulieren besonders Sophie Pientka zum 4. Platz in der Einzelwertung aller Gymnasien und Wiebke Heilmann als Siegerin im Modul "Physik & Technik". Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 05/2011 |
Anfang Mai weilte an unserer Schule eine Schülergruppe vom Kunskapsgymnasium in Norrköping (Schweden) in Begleitung ihres Lehrers Patrik Franc. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 05/2011 |
Die Abschlussarbeiten am Schuljahrbuch 2011 gehen in die heiße Phase! Wer möchte da nicht schon einmal einen ersten Blick wagen? Kein Problem, eine kleine Kostprobe steht ab sofort im PDF-Format zum Anschauen zur Verfügung! |
![]() |
veröffentlicht 04/2011 |
![]() |
![]() |
Bei bestem Wetter fuhren die 7.Klassen nach Dresden, um hier auf den Spuren von August dem Starken zu wandeln. |
Das Grüne Gewölbe mit seinen unvorstellbaren Schätzen gehörte ebenso zum Programm wie ein Besuch im Zwinger und eine Stadtführung der etwas anderen Art. Der Graf von Brühl “höchstpersönlich” brachte den Schülern Wissenswertes über Umgang, Sprache, Tanz und Kampfeskunst dieser prunkvollen Zeit näher. |
veröffentlicht 04/2011 |
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse lasen Michael Wildenhain und Nina Blazon aus ihren Romanen "Blutsbrüder" und "Ascheherz". |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 03/2011 |
Auf Tischtennisplatten in der Sonne malen Jugendliche, aus dem Schulgebäude dringt energievolle Musik – Schüler des Johannes-Kepler-Gymnasiums malen für MaleLE. Wer mehr daüber erfahren möchte, sollte dem Link http://www.malele.de/eine-echt-coole-aktion-gymnasiasten-des-kepler-gymnasiums-malen-fur-malele/ folgen. |
veröffentlicht 03/2011 |
Passend zum Tag des Wassers haben die Kommunalen Wasserwerke Leipzig eine Wasser-Wissens-Rallye veranstaltet. Unsere beiden Teams - Schüler des naturwissenschaftlichen Profils der Klassenstufe 8 - schlugen sich hervorragend und erhielten als Anerkennung eine Urkunde. |
veröffentlicht 03/2011 |
An diesem Tag konnten interessierte Schüler und Eltern unser Gymnasium kennen lernen. Es bestand die Möglichkeit, unsere Fachkabinette zu besichtigen, "vor Ort" einen Einblick in den Schulalltag vor allem der fünften und sechsten Klassen zu erhalten und sich über Höhepunkte in der schulischen Arbeit an unserem Gymnasium zu informieren. Die Schulleitung, die Lehrer und einbezogene Schüler hatten viele Fragen zu den gegebenen Ausbildungsmöglichkeiten, zum Profilangebot, zum Freizeitbereich und zum Übergang in ein Gymnasium zu beantworten. Am selben Tag fand an unserem Gymnasium das alljährliche Ehemaligentreffen statt, zu dem wir viele ehemalige Schüler unserer Schule begrüßen konnten. |
![]() |
veröffentlicht 02/2011 |
Anfang Februar fand an unserem Gymnasium die Woche des Fächerverbindenden Unterrichts statt. Die Ergebnisse ihrer Arbeit an vielen Projekten präsentierten unsere Schüler voller Stolz zum Tag der offenen Tür. |
![]() |
veröffentlicht 02/2011 |
Am 18.01.2011 fand an unserem Gymnasium der Grundschultag statt, zu dem uns mehr als zweihundert Schüler mehrerer Grundschulen besuchten. Nach einer kurzen Begrüßung in der Aula - natürlich mit einem kleinen Kulturprogramm umrahmt - konnten sie begleitet von Schülern unserer Zehnten unser Gymnasium kennen lernen, sich über unser Ganztagsangebot informieren und ein wenig in den Unterricht schnuppern. |
![]() |
veröffentlicht 01/2011 |
![]() |
Mit großer Begeisterung führten die Schüler der Klasse 5d Ende Dezember 2010 im Englischunterricht bei Frau Wacker zum Thema "Shopping" einen "Jumble Sale" durch und brachten durch den Verkauf von gebrauchtem Spielzeug, Spielen, Büchern und anderen Sachen über 90 € zusammen. Das Geld soll zum Teil Kindern in Afrika und der Elterninitiative krebskranker Kinder in Leipzig zukommen. |
![]() |
veröffentlicht 12/2010 |
Sport und Spass (und einige blaue Flecke) gab es am 15.12.2010 für Schüler der Klassen 7a und 7b in der Eis-Arena. Zwei Stunden Schlittschuhlaufen zu Musik bilden mit den noch folgenden Weihnachtsfeiern einen tollen Jahresausklang. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 12/2010 |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Leistungskurs 11 Deutsch von Frau Ober schiebt (k)eine ruhige Kugel. |
veröffentlicht 12/2010 |
Im November 2010 besuchte eine Deutschlehrerin aus Wolgograd (Volgograd) unsere Schule. Sie war zum ersten Mal in Deutschland, ja überhaupt im Ausland und möchte nach ihrer Rückkehr nach Russland ihren Schülern viel über Deutschland und natürlich Leipzig erzählen. Wir wollen mit den Schülern der Klassen 8 und 9 nun einen regen E-Mail-Wechsel beginnen. |
![]() |
veröffentlicht 12/2010 |
In diesem Schuljahr beteiligten sich insgesamt 56 Schüler unserer 6. Klassen an der ersten Stufe der Physik-Olympiade. |
veröffentlicht 12/2010 |
![]() |
![]() |
Ende November begann die heiß ersehnte Ausgabe der Musikinstrumente an die Schüler unserer Bläserklasse. |
![]() |
veröffentlicht 12/2010 |
"kepler music" des JKG und "come together" des BBW präsentierten mit großem Erfolg am 27.11.2010 ihr traditionelles Adventskonzert in der Hoffnungskirche Leipzig-Knauthain. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 11/2010 |
Auf die Startseite unserer Schulhomepage soll ein neues Bild. Nun seid Ihr gefragt! Fotografiert auf Exkursionen, in der Pause oder nach Absprache mit dem Fachlehrer im Unterricht. Eine Jury aus Schülern und einigen Lehrern wird die schönsten Bilder auswählen, die dann auf der Website im Austausch erscheinen. Und natürlich gibt's auch was zu gewinnen! |
![]() |
veröffentlicht 11/2010 |
![]() |
Der Kunstkalender des Johannes-Kepler-Gymnasiums wurde in diesem Jahr von der Kunstlehrerin Frau Rockmann in Zusammenarbeit mit dem Büro für grafische Erzeugnisse dataholic GbR erstellt und kann ab Mitte November gekauft werden! |
![]() |
veröffentlicht 11/2010 |
Herzlichen Glückwunsch an Antonia Lüder und Lina Köckeritz. Beim Bundescup Russisch in Gelsenkirchen erreichten die Schülerinnen einen hervorragenden vierten Platz! Die Abbildung zeigt die Beiden mit Dr. Ernst-Jörg von Studnitz, Vorsitzender des Deutsch-Russischen Forums. |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 11/2010 |
Ende Oktober gingen 26 Schüler der neunten und elften Klassen im Rahmen des Projektes "TEO Europa Auschwitz" auf Bildungsfahrt (TEO: Tage ethischer Orientierung in Sachsen). Das Ziel dieses Projektes ist die Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen der Geschichte, der Reflexion darauf bezogener aktueller Fragen und die Entwicklung eigener ethischer Wertvorstellungen. |
veröffentlicht 10/2010 |
Bereits zurückgekehrt nach achttägigem Aufenthalt in Lettland sind die Teilnehmer des Schüleraustausches zwischen dem JKG und der "Latreia" Riga. Im Gepäck befanden sich unzählige neue Erfahrungen beim Aufenthalt im Gastland, in der Gastfamilie und an der Partnerschule. Die Vorbereitungen auf den Gegenbesuch Anfang November laufen bereits auf Hochtouren, damit wir unsere neuen Freunde mit einem herzlichen "Sveiki" begrüßen können! Ausführliche Berichte wird es im Schuljahrbuch geben! |
![]() |
veröffentlicht 10/2010 |
Am Donnerstag, dem 23.09.2010, in der siebenten Stunde hatten alle Fünftklässler ein besonderes Erlebnis. Ein Jazz-Oktett des Mitteldeutschen Rundfunks nahm alle Schüler mit auf eine musikalische Reise rund um die Welt. Mit so viel guter Laune könnte ein Schultag immer ausklingen! |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 09/2010 |
Michael Sassimowitsch als Titelheld eines Artikels über Schülergerichte in Sachsen auf Spiegel online. Wer mehr über das außergewöhnliche Engagement eines Zwölftklässlers unserer Schule erfahren will, sollte dem Link http://www.spiegel.de/schulspiegel/leben/0,1518,718863,00.html folgen. |
veröffentlicht 09/2010 |
![]() |
Mitte September wurde der Lese- und Rezitationswettbewerb an unserem Gymnasium durchgeführt. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern am Wettbewerb und gratulieren den Siegern Nele Antar (Platz 1), Jaakima Müller-Reimkasten (Platz 2) und Johannes Kirchgässner (Platz 3). |
![]() |
veröffentlicht 09/2010 |
Die Ausbildung zum SMiLe-Begleiter haben erfolgreich absolviert: Melanie Knebel, Lisa-Marie Pietsch, Nathalie Lehmann, Nadine Rabsch, Luisa Dennhardt. Herzlichen Glückwunsch! |
![]() |
veröffentlicht 09/2010 |
Die beiden Teams unseres Gymnasiums, die an Bundescup 2010 "Spielend Russisch lernen" teilgenommen haben und am 16.09.2010 in Wurzen die Regionalrunde erreichten, sind als erster bzw. zweiter Sieger zurückgekehrt. Team 1 mit Antonia Lüder und Lina Köckeritz gewannen den Wettbewerb, Team 2 mit Steve Jahndel und Moritz Betzien erreichte den zweiten Platz. Wir gratulieren! |
veröffentlicht 09/2010 |
Unsere Fußballer (Klassenstufen 10-12) erreichten beim Stadtfinale 2010/2011 des Bundeswettbewerbes "Jugend trainiert für Olympia" den ersten Platz. Herzlichen Glückwunsch! |
veröffentlicht 09/2010 |
Am 24. August fand unser Schwimmfest statt. Das Wetter spielte mit und so hatten alle ihren Spaß bei vielseitigen Wettkämpfen im und am Wasser. |
![]() |
![]() |
![]() |
veröffentlicht 08/2010 |
![]() |
In unseren Sommerferien 2010 nahmen wir an der Ferienakademie der Firma InstaG teil. Uns – das waren Ulrike Geißler, Marianne Wenzel, Lars Pawlitzky und Katharina Jakob - wurde somit ermöglicht, einen Einblick in die Arbeit von beispielsweise Biochemikern und Biolaboranten zu gewinnen. Wie funktioniert zum Beispiel ein Vaterschaftstest und welche Gene sind denn nun für unsere Augenfarbe verantwortlich? |
![]() |
veröffentlicht 08/2010 |