Endlich ist es wieder soweit!
Am 3. Advent laden wir 17 Uhr herzlich zum traditionellen Hausmusikabend in unsere Schulturnhalle ein. Vor und nach der Veranstaltung erwartet Sie außerdem unser kleiner Schulweihnachtsmarkt.
Wir freuen uns auf einen besinnlichen Adventsnachmittag und viele Besucher!
Änderung im Busverkehr während der Herbstferien
Aufgrund von Bauarbeiten kommt es in der Zeit der Herbstferien (17.10 bis 28.10.2022) zur Vollsperrung der Unteren Dorfstraße zwischen Schulstraße und Kreischaer Straße. Dadurch kann der Bus in diesen beiden Wochen die Haltestelle Schulstraße nicht bedienen. Das Aus- und Einsteigen erfolgt am Buswendeplatz.
Wir bitten um Beachtung!
Bei uns gibt´s frisches Obst und Gemüse!
Unsere Grundschule bekommt auch im Schuljahr 2022/2023 dank des EU-Schulprogramms mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union frisches Obst und Gemüse.
Vielen Dank!
Schülerfahrplan 2022/2023
Auch in diesem Jahr stellt der RVSOE für unsere Buskinder einen aktuellen Fahrplanauszug bereit.
Frist für Beantragung Bildungsticket
Wer pünktlich zum Schuljahresstart ein Bildungsticket benötigt, muss sich sputen. Für August besteht nur noch bis 20.07.2022 die Möglichkeit der Online-Beantragung.
Das Bildungsticket gilt für August analog dem 9-Euro-Ticket. Ab September kostet es dann wieder 15 Euro. Die aktuelle information des RVSOE finden Sie hier.
Unser Hort hat eine tolle Homepage!
Unser Hort präsentiert sich mit einer eigenen Homepage:
https://hort-possendorf.bannewitz.de/
Das ist eine tolle Sache, wir gratulieren dazu herzlich und freuen uns mit euch!
Wichtige Informationen zur Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2022/23
Ab dem Schuljahr 2022/23 entfällt für alle Schüler die Ausgabe der Fahrausweise über das Landratsamt. Das heißt, die Eltern stellen selbst bei einem Verkehrsunternehmen, z. B. bei der Regionalverkehrs Sächsische Schweiz-Osterzgebirge GmbH (RVSOE), einen Abo-Antrag für das Bildungsticket. Es muss daher kein Antrag auf geförderte Schülerbeförderung beim Landratsamt mehr gestellt werden, da der Preis für das Bildungsticket dem monatlichen Eigenanteil an der Schülerbeförderung entspricht.
Weitere wichtige Informationen zum Antragsverfahren, zur Organisation der Schülerbeförderung und zum Erwerb der Fahrausweise ab dem Schuljahr 2022/23 entnehmen Sie bitte dem beigefügten Hinweisblatt zur Schülerbeförderung.