Historisches

In der Zeit von etwa 1953-57 entstand in Altenkirchen, das unter Pestaschülern allseits bekannte und beliebte Seelager Altenkirchen, kurz "Alki" oder "AK".
Da das Grundstück landwirtschaftlich nicht nutzbares Bodenreformland war, sollte es für Erholungszwecke zur Verfügung gestellt werden.

So kam es, dass 6 Dresdner erweiterte Oberschulen (EOS) das Glück hatten, so ein Stückchen Land abzubekommen, unter anderem auch unsere Pesta, die inzwischen die einzige "hinterbliebene" Schule in AK ist. Formaler Eigentümer des Seelagers war der Dampfkesselbau Dresden- Übigau. Finanziert wurde das Ganze durch Stadt und Selbstkosten (heute "lebt" Altenkirchen nur noch von Eigenfinanzierung).

 Weiter