Weixdorfer WappenSchullogo Achtung - Archiv: Dies ist die alte Webseite der Mittelschule Weixdorf

Die Neue Webseite der Mittelschule Weixdorf finden Sie hier -->
Fächerverbindender Unterricht - „Landwirtschaft in Sachsen früher und heute“

Vom 5. Oktober bis zum 9. Oktober fand in der Mitteschule Weixdorf die Woche des "Fächerverbindenden Unterricht" (FvU) statt. Es wurden verschiedene gemeinsame Unterrichtsprojekte verschiedener Fächer angeboten, unter anderem auch zum Thema "Landwirtschaft in Sachsen früher und heute".

 

Hier ein kurzer Bericht zum fächerverbindenden Unterricht zum Thema "Landwirtschaft in Sachsen früher und heute" der Klassen 8-10:

 

Schüler der Klassen 8-10 beschäftigten sich im Laufe einer Woche mit dem Thema wie sich der Standort Sachsen und insbesondere Dresden und Umgebung in Sachen Versorgung der Bevölkerung mit landwirtschaftlichen Produkten entwickelt hat.

 

Schwerpunkte waren dabei der Weinanbau, Gemüse und Obstanbau sowie die ökologische Landwirtschaft. Wir besuchten Pillnitz als Zentrum des Garten und Landschaftsbaus, besichtigten unter anderem Versuchsfelder und nahmen an einer Apfelverkostung teil.

 

Durch einen Besuch bei Dr. Quent lernten wir Einzelheiten in der Herstellung des bekannten ãRussisch-BrotÒ und weiter Spezialitäten kennen.

 

Für alle Schüler war der Kochtag nach alten Dresdener Rezepten ein Höhepunkt, wie August der Starke speisten auch wir von festlich gedeckten Tischen.

Ein Beispiel dafür ist die "Altdeutsche Kartoffelsuppe". Hier die Zutatenliste: