|
 |
S C H Ü L E R R E Z E N S I O N Das Fantasybuch „Die Trolle“ schrieb der Autor Christoph Hardebusch. Hardebusch wurde 1974 in Lüdenscheid geboren und studierte Anglistik und Medienwissenschaft in Marburg. Aufgrund seines großen Interesses an Fantasyliteratur schrieb er seinen ersten Roman „Die Trolle“. Heut schreibt und lebt der Autor in Heidelberg.
Sein erster Roman hat mir sehr gut gefallen
Nun möchte ich euch den Inhalt näher erläutern:
Sten cal Dabran ist ein junger Krieger aus dem Land Wlachkis. Wlachkis wird von einem grausamen Herrscher namens Zorpad regiert. Sten versucht Wlackis, seine Heimat und deren Bewohner von Zorpad zu befreien. Der Versuch scheitert und er wird von Zorpad verbannt und in einem eisernen Käfig im düsteren Wald gefangen gehalten. Sten glaubt schon zu sterben, als die Trolle erscheinen. „Für lange Zeit konnte Sten wenig mehr sehen als die breiten, grauen Schultern und die seltsamen Hornauswüchse auf dem Kopf des Trolls, die er zuerst für Haare gehalten hatte, die aber bei näherer Betrachtung mehr wie dünne Weidenruten wirkten.“ (S. 27, Zeile 16 – 20). Anstatt Sten zu fressen geben sich die Trolle und Sten ein bedeutsames Versprechen, das sie für den Rest des Buches aneinander bindet. Sten dient ihnen von nun an als Informant, denn die Trolle wollen hinter das Geheimnis der Magie der Zwerge kommen. Mit dieser Magie haben die Zwerge das Volk der Trolle beinahe ausgelöscht.
Den Rest müßt ihr selber herausfinden!
An dem Buch hat mir besonders gefallen, das es sowohl spannend, traurig, lustig, fantasievoll und mittreißend ist. Eine Besonderheit sind die einzelnen Kapitel. Jedes Kapitel handelt von einer anderen Hauptfigur. Die Namen der Figuren sind sehr außergewöhnlich – wie Vinicia, Danae, Octeiu, Imreg…was mir besonders gut gefallen hat.
Ich empfehle dieses Buch allen, die sich für Fantasy interessieren.
Luisa Marie Brock, Klasse 9/1
|
 |