Bei einem Gewitter sieht ein Beobachter das Aufleuchten des Blitzes, er hört den
Donner nach elf Sekunden.
Berechnen Sie die Entfernung des Gewitters vom Beobachter!
(Verwenden Sie die Schallgeschwindigkeit in Luft bei 20°C!)
ges.: s
geg.: t = 11s
v = 343 m·s-1
Lösung:
Eine Schallwelle breitet sich in ein und demselben Stoff gleichförmig aus. Daher kann man
mit Hilfe des Weg-Zeit-Gesetzes der gleichförmigen Bewegung die Entfernung berechnen.
s = 3773 m
Das Gewitter ist etwa 3800 m vom Beobachter entfernt. (Die vom Licht benötigte Zeit bis zum Beobachter kann vernachlässigt werden, da diese Zeit sehr gering ist, ca. 0,00001 s.)