Mechanik fester Körper

Gleichförmige und gleichmäßig beschleunigte Bewegungen

Aufgabe 6

Ein LKW-Fahrer ist wegen eines plötzlich auf die Straße laufenden Kindes zum Bremsen und kurzzeitigen Halten gezwungen. Im v-t-Diagramm ist der Bewegungsablauf des LKW in fünf Abschnitten dargestellt.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

  1. Gib die Geschwindigkeiten des LKW zu den Zeiten t1 = 0 s; t2 = 10 s; t3 = 30 s und t4 = 60 s an!

  2. Für welche Abschnitte gilt v > 0 und gleichzeitig v konstant?

  3. Für welche Abschnitte gilt v > 0 und gleichzeitig v veränderlich?

  4. Welche Bewegungen führt der LKW in den Abschnitte I, II und IV aus?

  5. In welchem Abschnitt befindet sich der LKW in Ruhe?

  6. Was kannst Du über die Beträge der Beschleunigungen in den Abschnitten I und III aussagen?


Lösung Aufgabe 6:

  1.  Geschwindigkeiten des LKW: 

    Zeitpunkt

    t in s

    v in km/h

    1

    0

    60

    2

    10

    60

    3

    30

    0

    4

    60

    60

     

  2. v > 0 und v = konstant: Abschnitte I, V
    v > 0 und v veränderlich: Abschnitte II, IV

  3. Abschnitt I: Gleichförmige Bewegung

  4. Abschnitt II: Gleichmäßig beschleunigte (verzögerte) Bewegung
    Abschnitt IV: Gleichmäßig beschleunigte Bewegung

  5. Abschnitt III

  6. In den Abschnitten I und III ist der Betrag der Beschleunigung gleich Null.

Zu den Prüfungsschwerpunkten