Energie und Umwelt
Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Aufgabe 9
Was bedeutet die Aussage: Der Wirkungsgrad des Ottomotors beträgt 33 %. ?
Der Wirkungsgrad eines Motors oder einer anderen Maschine bzw. Anlage gibt an, welcher Teil der aufgewendeten (hineingesteckten) Energie wirklich in nutzbare Energie umgewandelt wird, also in diesem Falle, beim Ottomotor, in mechanische Energie (z.B. zur Fortbewegung eines Autos) umgewandelt wird (erwünschte Energieumwandlung).
Wenn der Wirkungsgrad unseres Ottomotors 33 % beträgt, und er z.B. in einem Auto verwendet wird, bedeutet dies also, dass von jedem Liter Benzin 330 ml für das Fahren des Autos verwendet werden, die im Benzin gespeicherte chemische Energie also in mechanische Energie (erwünschte Energieumwandlung) umgewandelt wird.
Der Rest der chemischen Energie wird in thermische Energie (Abwärme des Motors, Heizung des Fahrgastraumes), in Reibungsenergie (Reibung tritt an allen sich bewegenden mechanischen Teilen des Fahrzeuges auf), elektrische Energie (zum Betrieb der Scheinwerfer, Blinker, ...) und andere Energieformen (eigentlich unerwünschte Energieumwandlungen) umgewandelt.