Elektrizitätslehre
Leitungsvorgänge
Aufgabe 7
Erläutere mit Hilfe der gegebenen Skizze den Aufbau eines Transistors!
![]()
Wie funktioniert der Transistor als Schalter?
Wie funktioniert der Transistor als Verstärker?
- Der Transistor besteht aus drei verschieden dotierten Schichten (entweder n-p-n oder p-n-p). Die drei Schichten tragen unterschiedliche Namen:
![]()
Kollektor
Basis
Emitter An jeder der Schichten besteht ein elektrischer Anschluß, so daß der Transistor drei Anschlüsse besitzt.
Ein Transistor kann als elektronischer Schalter eingesetzt werden (ähnlich einem Relais). Dies lässt sich an folgender Schaltskizze eines Dämmerungsschalters kurz erläutern:
Bei abnehmender Lichteinstrahlung, z. B. in der Abenddämmerung, wird der elektrische Widerstand des Fotowiderstands 1 größer. Dadurch fällt an ihm jetzt eine größere Teilspannung ab. Die Basis-Emitter-Spannung 2 wird also auch größer und damit auch der Strom durch die Glühlampe 3. Vorher reichte die Spannung an ihr zum Leuchten noch nicht, jetzt ist die Spannung groß genug, und die Lampe beginnt zu leuchten.Mit einer kleinen Änderung der Basisstromstärke (z. B. durch einen regelbaren Widerstand vor der Basis) lässt sich auch die Kollektorstromstärke verändern, und zwar viel stärker als die Änderung der Basisstromstärke erfolgt ist. Darin besteht die Möglichkeit der Verstärkung eines elektrischen Stroms.