Elektrizitätslehre

Gesetze im Gleichstromkreis

Aufgabe 5

Berechne die fehlenden Stromstärken und Spannungen in der Schaltung (Rechenwege aufschreiben)!

geg.:     I1 = 10 A
            I3 =  2 A
            U1 = 40 V

ges.: I2, I4, I5, U2

 


Lösung Aufgabe 5

Da der Stromkreis sich verzweigt, gilt für die Stromstärken I2 und I3, daß die Gesamtstromstärke sich auf diese beiden Teile verteilt. Somit ergibt sich:
I2 = I1 - I3
I2 = 10 A - 2 A
I2 = 8 A
 
Vor bzw. nach der Verzweigung wird dieselbe Stromstärke gemessen, da ja nichts "verloren geht":
I4 = I5 = I1 = 10 A

Die Spannung im verzweigten Stromkreis ist überall gleich:
U2 = U1 = 40 V

Zu den Prüfungsschwerpunkten