Die Zinngrube Ehrenfriedersdorf
"Bergmann war lange Zeit für viele ein Traumberuf:
Im Mittelalter war man einer der wenigen freien Arbeiter und zu DDR Zeiten hat man relativ bis sehr gut verdient. Man konnte als Bergmann zu jeder Zeit Drusen erschließen und die darin befindlichen unbeschädigten Mineralien abtragen.
Jedoch hatte dieser Berufszweig auch seine Schattenseiten:
Unfälle meist tödlicher Art, hoher Lärmpegel welcher Hörschäden in jungen Jahren zur Folge hatte, Gelenkschäden durch harte körperliche Arbeit, außerdem Schäden wie Staublungen konnten auftreten.
Trotz alle dem war dieser Beruf für viele erstrebenswert und besitzt heute noch viele Bewunderer, wie zum Beispiel Herr Seeliger, welcher gerne untertage gearbeitet hätte."
Auszug aus dem Tagesbericht von Steffen Schmidt, Rüdiger Maschke und Frank