Sicheres Arbeiten mit HolzbearbeitungsmaschinenVom 29.3.2010 -bis zum 31.3.2010 fuhr die erste Staffel unserer Fachgruppe nach Pirna zum Lehrgang "Sicheres Arbeiten an Holzbearbeitungsmaschinen". Diese Kurse werden von der Unfallkasse Sachsen organisiert und übernommen. Nach 8 Jahren war es wirklich Zeit, unser Wissen und Können zu diesem Thema aufzufrischen. Viel Neues hat sich inzwischen in der Arbeits- und Berufswelt getan: Neue Maschinen, neue Verfahren und neue gesetzliche Bestimmungen. |
|
![]() |
![]() |
Neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen konnten wir ebenfalls im großen Umfange praktisch tätig sein. Wir fertigten aus 2 "rohen" unbearbeiteten Brettern einen Pinguin, der als Ablage, Kindergarderobe aber auf alle Fälle als Anschauungsmittel im Unterricht verwendet werden kann. Der Erfolgsquote in der Fertigung lag bei 100%. |
![]() |
![]() |
Auf diesem Wege möchten wir uns noch einmal bei Herrn
Funke (Lehrmeister/Referent) des Bildungs- und Technologiezentrums Pirna
sowie den Verantwortlichen der Unfallkasse in Meißen für die
hervorragende Organisation und Unterbringung der Teilnehmer bedanken.
|
Die 2. Staffel hat bereits für einen weiteren Kurs vom
10.5. - 12.5. in diesem Jahr die Zusage erhalten. Für die Bewerber, die noch keine Zulassung bekommen haben, werden wir im kommenden Jahr eine Teilnahme anstreben. U. Holfeld (Fachberater)
|
|
Verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit:
A. Garten, MS Pulsnitz |
|