 
 
 
 
 
30.11. bis 1.12. 2016 - Ausstellung Z/weiter Blick
Auf den zweiten Blick sind Jugendkulturen aber auch nicht frei von Problemen, wie
    z.B. Diskriminierungen: Auch hier werden Menschen wegen tatsächlicher oder zugeschriebener
    Merkmale benachteiligt, ausgeschlossen oder angegriffen, oft, weil sie nicht ins
    Bild passen.
Die Ausstellung „Der z/weite Blick“ des Archiv der Jugendkulturen e.V. (Berlin) gibt
    anhand von Beispielen einen Einblick in die Problembereiche von Jugendkulturen und
    will den Blick für verschiedene Formen von Diskriminierung schärfen (z.B. Rassismus,
    Antisemitismus, Sexismus, Homophobie). Wir alle haben Vorurteile, zum Beispiel, wenn
    wir denken ›Das ist typisch Mädchen.‹ oder ›Das ist typisch Türke.‹. Ob absichtlich
    oder nicht, diese Vorurteile verletzen oft. „Der z/weite Blick“ will Anregungen geben,
    über diese Dinge nachzudenken und die eigene Sicht zu hinterfragen.
In Schleife konntet ihr die Ausstellung vom 30.11. bis 01.12. in der Oberschule sehen.
 
