Vor der 
Nachtwanderung haben wir am Donnerstag natürlich etwas gelernt. 
Wir waren im Sorbischen Museum. Dort wurden wir in zwei Gruppen eingeteilt, 
eine Gruppe hatte eine Führung durch das Museum und die andere versuchte sich im 
Schreiben
 nach altdeutscher Schrift. Das war eine interessante Herausforderung!
Bei der 
Führung durch die Austellung haben wir lausitzer Volkstrachten, 
das alte Haus der Sorben und alte Volksinstrumente gesehen. 
Ebenso haben wir erfahren, welche Berufe unsere Vorfahren ausgeübt haben. 
Alles hat uns sehr gefallen. Danach sind wir zurück in die Gerberbastei gelaufen
und haben uns das Mittagessen schmecken lassen.
Nach dem 
Mittagessen wurden wir in sechs Gruppen eingeteilt für eine Stadtrallye. 
Start war an der Gerberbastei, Ziel war der Dom. Anhand eines Stadtplans und 
einer weiteren Karte mussten 
wir verschiedene Stationen finden und Besonderheiten der verschiedenen Gebäude 
aufschreiben. 
Wir hatten 1,5 Stunden Zeit, das war für manche sehr knapp. 
So haben wir die Stadt kennen gelernt und einiges Interessante aufgedeckt.
Am Freitag 
haben wir bewiesen, was wir in der Zeit des Sprachlagers gelernt haben. 
Es galt Fragen rund um Bautzen und die Sorben zu beantworten und unsere 
Sprechfertigkeit zu zeigen. 
Wir haben alles erfolgreich überstanden. 
Um 11 Uhr stand der Bus schon bereit, wir haben unsere (schweren) Koffer 
verstaut 
und freuten uns auf zu Hause. 
Es war eine schöne und lehrreiche Woche.
| 
 | ||||||||||||||||||
| Startseite |