Tagebuch

Projektwoche der Klasse 9a in Welzow


 

Grabungstagebuch 19.9.2011

 by Juliane M.

 

8.20 Uhr- Treffpunkt Schule

8.30 Uhr- Abfahrt Schleife Schule nach Welzow

9.10 Uhr- Ankunft in der alten Schule in Welzow (dort müssen wir dann auch die Nacht verbringen!) undBesichtigung der Zimmer

9:30 Uhr- mit dem Bus ins „ATZ“

10:00 Uhr- Einführung in die Welt der Archäologen (Schweres Handwerk, wie wir bald darauf noch feststellen werden)

12:00 Uhr- Mittagessen (bestehend aus 2 Wiener, 1 Brötchen und Kartoffel- oder Nudelsalat)

13:00 Uhr - weiterschuften

16:00 Uhr – Snack (belegte Brötchen)

17:30 Uhr - Schichtende und Aufräumen der Arbeitsutensilien

18:00 Uhr - Abendbrot (belegte Brötchen)

19:00Uhr - erschöpfender Heimatmarsch

20:00Uhr - Beziehen der Zimmer und danach Freizeit (Party!!!) 


 

Grabungstagebuch 20.9.2011

by Juliane M.

 

7:00Uhr- Aufstehen

8:00Uhr- Wanderung zum „ATZ“  Frühstück 8.00Uhr

Frühstücksgruppe holt Verpflegung

8:30Uhr- Frühstück (belegte Brötchen, Wurst und Aufstrich)

9:00Uhr- Besprechen des Ablaufplanes für den heutigen Tag,erwarten Besuch

10:00Uhr - Start der heutigen Ausgrabung (Besuch von vier Schülern aus Boxberg)

11:00Uhr- Anlegen eines Profils

12:00Uhr- Mittagessen im Epochengarten

13:00Uhr- weiterarbeiten

13:30Uhr- Presse

14:00Uhr- Duschen (Gruppenweise bis 19.00), Küchengruppe stellt Pfirsichmarmelade her

16:00Uhr- Snack im Freien mit selbstgebackenem Pflaumenkuchen (Kochgruppe)

17:30Uhr- Arbeitsschluss und Geräte säubern

18:00Uhr- Abendbrot

19:00Uhr- gemütliches Ausklingen des Tages bei dem Film „Braveheart“ (langweilig)

21:30Uhr- zurück zu unserem Schlafplatz, Belehrung, da die Nachbarn am Abend zuvor nicht schlafen konnten 



Grabungstagebuch 21.9.2011

by Felix H.


7:00Uhr: Aufstehen

8:00Uhr: Wanderung zum „ATZ“ Küchengruppe holt Verpflegung

8:30Uhr - Frühstück [(wie immer) belegte Brötchen, Wurst und Aufstrich]

9:00Uhr - besprechen des Ablaufplanes für den heutigen Tag

10:00Uhr - Start der heutigen Ausgrabung (eigentlich schon kurz nach 9)

12:00Uhr - Besuch vom Schulleiter

13:00Uhr - Ende der Mittagspause - weiterarbeiten

14:00Uhr - Duschen (bis 20.00 Uhr)

16:00Uhr - Kaffee im Epochengarten

17:30Uhr - Arbeitsschluss und Digitalisierung

18:00Uhr – Eltern „erscheinen“

19:00Uhr – gemütlicher Grillabend mit den Eltern

21:30Uhr - zurück zu unserem Schlafplatz 



Grabungstagebuch: 22.9.2011

 by Felix H.

 

7:00Uhr - Aufstehen

8:00Uhr - Frühsport - 20 min Lauf zum „ATZ“ (Küchengruppe ist bereits vor Ort)

8:30Uhr - Frühstück

9:00Uhr - Arbeitsanfang

10:00Uhr - Vorbereitung der Grabung weiteres Ausnehmen und Anlegen von Profilen

12:00Uhr -  Anfang der Mittagspause (bis 13.00 Uhr)

13.30Uhr - Analyse der Funde und zuschütten der Restlöcher

16:00Uhr - Abendbrot (bis 17.00Uhr)

17:00Uhr - Zurück zur Dorfschule – Umziehen

18:30Uhr - Vortrag bis 20.00 Uhr über die Bronzezeit im alten Bahnhof von Welzow 



Grabungstagebuch 23.9.2011

 

Hektischer Morgen, viel zu früh Aufstehen und Sachen packen

Anzahl der beschäftigten Arbeiter: 19 (2 wurden leider vergraben) (:

Arbeitszeit von 9:00 Uhr bis 11:00 Uhr

Arbeiten und Arbeitsergebnisse:

Auswerten der Funde; Digitalisierung und Analyse der Funde

Abreise gegen halb Eins

 
Archäotechnisches Zentrum
Projektwoche in Welzow 2011
arch10.JPG
arch12.JPG
arch14.JPG
arch16.JPG
arch18.JPG
arch20.JPG
arch22.JPG
arch24.JPG
arch28.JPG
arch30.JPG
arch32.JPG
arch34.JPG
arch36.JPG
arch38.JPG
arch40.JPG