Religion: Unterrichtshomepage
- Links -

Informationsbeschaffung

Wikipedia: Ständig erweiterte und korrigierte Online-Enzyklopädie. Bietet vertrauenswürdige und stets aktuelle Informationen und ist darin gängigen anderen, software-gestützten Lexika überlegen.

frei zugängliche Texte

Gutenberg-Projekt: Viele klassische, u.a. auch philosophische Texte. Wenn das Urheberrecht auf ein Werk abgelaufen ist, kann es hier veröffentlicht werden. Nachteil: Aktuelle Übersetzungen in "schönem" Deutsch finden sich hier nicht.
Textlog: Historische, philosophische Texte und Wörterbücher.
Bautz: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon.
Bibel: Online-Bibel mit dem Text der deutschen Einheitsübersetzung.
Vulgata: Online-Bibel mit lateinischem Text. Wer hat Lust zum Übersetzen?
Deutsche Bischofskonferenz: Offizielle Verlautbarungen der Katholischen Kirche. Bietet Stellungnahmen zu aktuellen theologischen, ethischen und sozialen Fragen sowie Arbeitshilfen.
Zweites Vatikanisches Konzil: Alle Texte in deutscher und lateinischer Sprache mit Recherchemöglichkeit.

Bibliografien

UB Tübingen: Bilbiothek mit den Sondersammelgebieten Religionswissenschaften und Theologie. Umfassende Online-Recherchemöglichkeiten: Verschiedene Buchkataloge und Zeitschrifteninhaltsdienst Theologie.
SLUB: Sächsische Landesbibliothek in Dresden. Möglichkeit zur Online-Recherche. Informationen über den Bücher- und Zeitschriftenbestand in Dresden.

Kultur

Filmdienst: Aktuelle Filmkritiken, die den ästhetischen Reiz eines Films in den Vordergrund rücken. Einige Kritiken sind immer kostenfrei. Unabhängig von der Filmindustrie - erfreulich viele Verrisse.