Durch unterschiedliche Notenschlüssel am Anfang der Notenzeile werden Bezugsnoten festgelegt, durch die alle anderen Noten ihren festen Platz erhalten.
Der "G-Schlüssel" legt die Lage des g' fest,
der "F-Schlüssel" die des f
und der (selten gebrauchte) "C-Schlüssel die des c'
Die Note "c" begrenzt jeweils den Beginn einer neuen Oktavbezeichnung