Wandertag der 6. Klassen zur Dölitzer Wassermühle


Einer der letzten Wandertage des vergangenen Schuljahres führte die Schüler der 6. Klassen an vier verschiedenen Tagen im Juni 2012 nach Dölitz zur Wassermühle. Wissenswertes der Natur kennen lernen und Gemeinschaftssinn stärken, war das Anliegen dieser erlebnisreichen Stunden.

Als erstes wurde das Gelände erkundet, wobei besonders interessant das Mühlrad war und dessen Funktionsweise. Viel Zeit wurde auch bei den kleinen Lämmern verbracht, die sich im Gelände befanden.



Dann wurden wir zu einer Baumrallye in zwei Gruppen eingeteilt. Jeder bekam ein kleines Heft mit vielen Fragen und Aufträgen rund um die Natur. Manches war einfach, vieles kniffliger: Weg selbst erkunden, Himmelsrichtung, Pflanzen- und Baumarten bestimmen, Blätter abzeichnen, Baumalter ermitteln.

Es war das Wissen aller gefragt und es hat viel Spaß gemacht. Die Zeit verging sehr schnell. Die eine Gruppe war etwas später gestartet und hatte inzwischen Pizzateig hergestellt und Gemüse geschnitten. An dieser "Arbeit" hatten alle viel Spaß. Mancher sollte öfter zu Hause helfen. Aber die meisten stellten sich beim Zwiebeln schälen, Champignons putzen, Teig kneten und Käse reiben geschickt an. Nachdem die zweite Gruppe zurück war, wurden die Pizzen belegt und im Steinofen gebacken. Lecker waren sie.

Beide Gruppen hatten auf ihrem Weg Lösungskoordinaten ermittelt, mit deren Hilfe, beide zusammengesetzt, einen süßen Mühlenschatz finden konnten, welcher als Nachtisch alle erfreute.




© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig