Geographiewettbewerb 2013

Bhutan – Nordkorea – Malediven – Sri Lanka. Welches ist der flächenmäßig kleinste Staat Asiens?
In welchem Bundesland liegt Offenbach?
Zu welchem Fluss verbinden sich Fulda und Werra?

Die Teilnahme am größten Geographiewettbewerb Deutschlands hat schon seit Jahren Tradition. Inzwischen nehmen alle Schüler der Sekundarstufe I unserer Schule teil und beantworten zur gleichen Zeit Fragen zur Topographie und zu den Alltag bestimmenden Themen wie Kimawandel, Globalisierung und Nachhaltigkeit. Maximillian Köhler steht zum dritten Mal als Schulsieger des Geographiewettbewerbes fest. Den zweiten Platz belegten punktgleich die Schüler Viktor Krauß und Justus Grumbach. Max kann sich nun auf Landesebene mit den besten Geographen Sachsens messen.

Auch in diesem Jahr gab es eine Juniorenrunde, um auch die Schüler aus den 5. und 6. Klassen für diesen Geographiewettbewerb zu begeistern. Hier wird allerdings nur der Klassensieger ermittelt und erst ab Klasse 7 dürfen die Wettbewerbs-Besten an den weiteren Runden teilnehmen. Die GewinnerInnen aus den einzelnen Klassen werden zur Zeugnisausgabe am Schuljahresende ausgezeichnet.



Klassensieger sind:

  • Klasse 5a Yannie Rokel
  • Klasse 5b Cornelius Kroll
  • Klasse 5c Benjamin Parade
  • Klasse 5d Livia Drewitz
  • Klasse 6a Bodo Fritsch/ Annika Röder
  • Klasse 6b Volker Krauß
  • Klasse 6c Jakob Schmiedeknecht
  • Klasse 6d Hanna Jurs
  • Klasse 7a Maximillian Koch
  • Klasse 7b Fabienne Heilmann
  • Klasse 7c Yannik Brach
  • Klasse 7d Leopold Peters
  • Klasse 8a Florian Biesen
  • Klasse 8b Jaakima Müller-Reimkasten
  • Klasse 8c Leonard Albrecht
  • Klasse 8d Justus Grumbach
  • Klasse 9a Niklas Pokel
  • Klasse 9b Paul Breitenfeldt
  • Klasse 9c Paul Marggraf
  • Klasse 10a Viktor Krauß
  • Klasse 10b Tim Rauchbach
  • Klasse 10c Maximillian Köhler


© Johannes-Kepler-Gymnasium Leipzig