Hase und Igel

Natürlich beschäftigte uns auch, wie der Igel in Geschichten vorkommt. Das war in Deutsch. Wir übten die Geschichte von Hase und Igel lesen und erzählen. In Kunst gestalteten wir Papierfiguren als Hasen oder Igel, Dann wurde zum Lesevortrag Schattentheater gespielt.

Weihnachten

Schnell verging das Jahr. Traditionsgemäß beenden wir es mit einer Klassenweihnachtsfeier. Die Gestaltung lag in der Regie der Kinder, sie durften Beiträge frei nach Wahl einbringen.
Unsere Chorkinder Antonia, Lea und Luisa sangen Lieder aus dem Chorprogamm vor. Sebastian spielte Gitarre, Laura und Johann Keyboard, Leontina Flöte. Saskia stellet ihr selbstgeschriebenes und illustriertes Buch vor. Die Zwillinge Julius und Alexander zeigten eine Allkampf- Vorführung. Der Weihnachtsmann kam diesmal nicht persönlich vorbei, denn es gab schon heftige Diskussionen, ob es ihn überhaupt gibt. Zum Beweis hatte Lea einen Brief mitgebracht, den er ihr geschrieben hatte. In diesem Jahr verteilten die drei Wichtel Leandro, Sören und Antonia die Geschenke.

Bildergalerie

Zuerst haben wir das Buch gelesen: Wolf hatte nichts mehr zu essen im Haus. Er ist sauer, denn er muss nun außer Haus essen. Da kam ihm der Stall mit dem kleinen niedlichen Schäfchen gerade recht. Er lockte Schaf unter Vorwänden aus dem Haus in den dunklen Wald. Aber da es meistens anders kommt als gedacht, auch in unserer Geschichte…und die brachten wir am Ende des ersten Halbjahres zweimal auf die Bühne. Einmal am Abend des 29.01. für die Eltern, Großeltern und anderen Gäste. Zum zweiten Mal am letzten Schultag des Halbjahres für die Kinder aus der ersten Klasse. Man musste zwar Texte lernen und viel üben, aber es hat Spaß gemacht. Vor allem über den Beifall haben sich die kleinen Schauspieler gefreut. Und noch etwas: Es haben alle mitgespielt. Jeder hatte eine Rolle, das war uns wichtig.

Ein Schaf für´s Leben

Bildergalerie

.