Aktuelles | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Freunde für immer- Meine Freundin und ich | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Heute lade ich dich ein ein Abenteuer soll bald sein. Etwas hab` ich mitgebracht, was uns hoffentlich Freude macht. Mit `nem Körbchen voller Pflaum`, klettern wir auf unseren Lieblingsbaum. Wenn ich dann mal traurig bin, geh` ich gerne zu dir hin. Denn ich weiß, dann hilfst du mir, so wie ich auch dir. Fast alles machen wir gemeinsam, so ist keiner von uns einsam. Vergessen werde ich dich nimmer, wir bleiben Freunde und zwar für immer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
von Antonia Leyens | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe Antonia, auch du gehörst zu den jungen Schriftstellern, die ein Gedicht zum Thema "Alle meine Freunde" schrieben und einreichten. Der große Gedichtwettbewerb richtete sich an alle Grundschulen und lernzielgleich unterrichtenden Förderschulen Sachsens. Du hast eines der schönsten Freundschaftsgedichte unter mehr als 900 geschrieben. Als Anerkennung wurde auch dein Gedicht unter 19 weiteren veröffentlich. Wir sind stolz auf dich und möchten dir zu deinem Erfolg gratulieren. Rita Osterland Schulleiterin | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Neues aus dem Schulgarten | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die Pflanzen für unseren Duftpfad gespendet haben oder noch spenden! Folgende Pflanzen stehen uns dafür zur Verfügung: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Schachtag für Grundschulen 2012 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alljährlich findet vor den Sommerferien ein Schachturnier für Grundschüler aus Dresden und Umgebung statt. Es ist immer die Zeit des Kräftemessens auf den 64 Feldern, um das Gelernte in diesem Schuljahr umzusetzen. 192 Kinder fanden dieses Jahr dazu den Weg in den ELBEPARK in Dresden. Auch Dennis Brömme, Nikita Sieber und Stefan Kling, drei Schüler der Hutberggrundschule Weißig, traten mit an. Dabei wurden 5 Runden in Gruppen der jeweiligen Klassenstufen gespielt. Somit hatte Dennis sich gegen 46 weitere Gegner der 1. Klassen durchzusetzen. Mit 4 Siegen hatte er mit einem hervorragenden 4. Platz ganz knapp das Siegerpodest verfehlt. Nikita und Stefan waren bei der Gruppe der 4. Klasse angetreten. In dieser Gruppe traten zwar nur 17 Teilnehmer an, diese waren aber meist "alte Hasen" durch die Teilnahme in den vorangegangenen Jahren. Aber auch Stefan erreichte hierbei durch 3 Siege und ein Unentschieden einen hervorragenden 4.Platz und verfehlte ebenfalls nur knapp das Siegerpodest. Nikita erreichte mit 3 Siegen den 6.Platz. Auch wenn man nicht unbedingt auf dem "Treppchen" steht, zählen diese guten Leistungen für die Schulwertungen. So haben die beiden 4. Plätze und der 6. Platz genügend Punkte eingebracht, um in der Wertung der spielstärksten Grundschule den 3. Platz zu erreichen. Somit konnten die 3 Teilnehmer ihrer Schulleiterin, Frau Osterland, den gewonnenen Schulpokal zur nächsten Schachstunde überraschend und freudig übergeben. Nochmals meinen herzlichen Glückwunsch an die 3 Teilnehmer. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Steffen Banda Schachtrainer | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
EIN HERZLICHES DANKESCHÖN | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Steuergruppe, sehr geehrte Leiter der Fördergruppen und AG-en, sehr geehrte Eltern, sehr geehrtes Lehrer- und Erzieherteam, bis zum 30. Juni 2012 erfolgte unser Ganztagsangebot "GTA" mit Schwerpunktsetzung "Fordern und Fördern". Wir hoffen, dass auch 2012/13 eine Fortführung möglich ist. Dies hängt davon ab, ob das im März 2012 beantragte GTA - Projekt genehmigt wird. In der Regel erfahren wir das im August des folgenden Schuljahres. Ein herzliches DANKESCHÖN allen Helfern, die zusätzlich zu Ihrem Job zum Gelingen unseres GTA- Projektes auf Honorarbasis beitrugen und allen Lehrern und Erziehern, die uns bei der Organisation unterstützten. Ein besonderer DANK geht an die Steuergruppe, die ehrenamtlich tätig war. - Steuergruppe: Herr Kaubitzsch, Frau Scholze, Frau Münch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||