| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
 | |
| |
| |
 | |
Aktuelles | |
|
|
|
|
| |
|
 | |
|
| |
|
| |
| |
|
| |
| |
|
|
|
| | |
|
|
|
| |
| |
|
|
Werkunterricht Klasse 4 - Kunststoffe | |
|
|
| |
|
Die 4. Klassen beschäftigten sich in den letzten Werkenstunden mit dem Thema "Kunststoff" Aber nicht nur graue Theorie war angesagt sondern 5 interessante Experimente. |
|
|
|
|
| |
|
 | |
Aus Bastelkleber und Boraxlösung wurde ein Flummy hergestellt | |
 | |
|
|
|
| |
|
|
| |
mittels eines Siebes, eines Kaffeefilters und einer Kunststoffmembran wurde aus sehr dreckigem Wasser wieder Trinkwasser | |
|
|
|
|
|
| |
| |
 |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
 |
|
|
| |
3 verschiedene Folien wurden auf ihre Eigenschaften untersucht und anschließend überlegt, wo diese Folien genutzt werden | |
|
|
|
|
|
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
| |
| |
Was saugt wohl mehr Wasser auf - ein Stein, Watte oder unser "Superabsorber"? | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
aber Schreibarbeit gab es auch | |
|
|
| | |
|
|
|
|
|
| |
|
| |
|
Fußballturnier | |
|
|
| |
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
So sehen Sieger aus! | |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
Am 24. Januar waren unsere Fußballspieler der 3. und 4. Klasse bei der Vorrunde des 3. Schneider & Partner Cup`s in der Soccer Arena sehr erfolgreich.
Sie haben sich mit dem 1. Platz für das Stadtfinale am 18. März 2008 qualifiziert.
Wir drücken ihnen die Daumen und wünschen viel Erfolg!!!! | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Stadtfinale im Fußball | |
|
|
|
| |
|
|
Und sie waren erfolgreich!
Los ging es am 18. März um 7.30 Uhr mit Frau Feitenhansel in Richtung Soccer-Arena. Die Nummer der Mannschaftskabine sollte Programm sein - Nummer 1!
Nach einer intensiven Erwärmung | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
 | |
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| |
 | |
|
|
| |
 |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
begann das Turnier 9.00 Uhr mit der Begrüßung und der Vorrunde. | |
|
|
| |
|
|
| |
 | |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| | |
|
|
Hier qualifizierte sich unser Team mit drei Siegen für das Halbfinale. Eine große Hilfe war dabei Eddys Opa, der ein Super-Coach war. Mit Tipps und Hinweisen motivierte er die Mannschaft immer wieder neu. Aber auch der Besuch von Olivers Mutti und Herrm Hase waren Ansporn. So schaffte es das Team ins Finale.Das Finale war für alle Beteiligten und Zuschauer ein spannendes Erlebnis. Nach bangen 10 Minuten fiel das erste Tor aber gleich darauf auch der Ausgleichstreffer. Es folgten ein zweites Tor für unsere Jungs und fünf weitere Torchancen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
Das Finale endete mit einem 2:1 Sieg unserer Mannschaft auf den natürlich alle sehr stolz waren. Jeder Teilnehmer bekam eine Medaille und unser Taem den größten Pokal sowie eine Urkunde. | |
|
|
|
|
| |
|
| |
Jungs, wir sind stolz auf euch! | |
|
|
|
| |
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
| |
 | |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
obere Reihe von links: Jan-Paul Haase, Joseph Seifert, Martin Ruhland, Tim Schumacher untere Reihe von links: Lucas Manz, Oliver Arendt, Fabian Thiele, Edgar Sturm . | |
|
|
|
|
| |
|
|
|
| |
|
|
|
| |
. | |
|
|