Praktikum der naturwissenschaftlichen Fächer

Jedes Jahr im Januar wird in der 10. Klasse ein naturwissenschaftliches Praktikum durchgeführt.
Es erfolgt in den Fächern Physik, Biologie und Chemie. Die 10. Klassen wurden in 3 Gruppen eingeteilt, so dass jede Gruppen für einen Tag in jedem Fach arbeitet.

Im Fach Chemie:
haben wir z. B. Kohlenstoff & Wasserstoff hergestellt, Wasserstoffionen nachgewiesen und mussten Hexan, Ethanol und Natriumhydroxid experimentell voneinander unterscheiden.
Chemie
Physik Im Fach Physik:
Experimentiert mit der Blackbox (physikalische Bauteile sollen nur durch Aufname einer Kennline erkannt werden), die Bewegung der Luftblase gemessen und die Dichte der verschiedenen Stoffe berechnet, haben wir in Physik.
Im Fach Biologie:
Dort haben wir unsere Haut als Sinnesorgan getestet,
Traubenzucker in Nahrungsmitteln nachgewiesen, Pflanzenteile und eine Zwiebelhaut mikroskopiert.
Biologie

In die Bewertung gingen die gesamten Protokolle der einzelnen Experimente ein und eine Abschlussarbeit.
Diese Seite wurde bearbeitet von Sandy Simmert und Daniel Schwarz.