Förderschule Polenz
Artikel

Frühlingszeit in der Förderschule Polenz

Annegret Prokoph 2 min

Nach dem langen Winter läuteten wir im April mit fröhlichem Chorgesang den Frühling ein. Zu unserem kleinen Frühlingsfest am 10.04.2025 besuchten uns viele Gäste. Eltern, Großeltern, Verwandte, Bekannte, ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler machten sich auf den Weg in unsere Schule nach Polenz, um unseren allerersten Frühlingsmarkt zu besuchen. Es war wie bei einem Klassentreffen. Mit einem kleinen Programm eröffneten wir den Markt und begrüßten den Frühling. Natürlich durfte da die Geschichte von „Hase und Igel” nicht fehlen, welche zauberhaft von unseren Jüngsten vorgespielt wurde. Marie las ein lustiges Frühlingsgedicht vor, Steven durfte dabei herzhaft in einen Schokohasen beißen. Unser Entertainer Lukas spielte Frühlingslieder sowie klassische Weisen am Keyboard. Dazu tanzten Amy und Arsen wunderschön. Als Überraschung freute sich Lukas über seine ersten Autogrammkarten, welche er nach seinem Auftritt fleißig signierte. Alle Gäste sangen schließlich gemeinsam eine kleine Auswahl an Frühlingsliedern. Das war richtig schön!

Nach unserem kleinen Programm gab es noch mehr Premieren. Zum ersten Mal bedienten Schülerinnen und Schüler in unserem Schülercafe´ unsere Gäste. Das war gar nicht so einfach, den von unseren fleißigen Eltern gebackenen Kuchen „unfallfrei” auf die Teller zu bringen oder den Kaffee einzuschenken oder an der Kasse richtig abzurechnen. Doch unsere Werkstufenschüler sowie der Schülerrat haben diese Herausforderung mit Bravour gemeistert. Ein Dank geht hierbei an den REWE-Markt Neustadt, welcher kalte Getränke und Naschwerk sponserte.

Auch zum ersten Mal konnten kleine Wollschafe gebastelt werden. Und selbstverständlich durften unsere erstmals österlichen/frühlingshaften Kerzen von unserer Schülerfirma Kerzen nicht fehlen. Hier wurde rege gestaunt, gelacht und gekauft.

Beim gemütlichen Plausch mit Kaffee und Kuchen wurden Erfahrungen und auch Erinnerungen ausgetauscht, was für eine fröhliche Atmosphäre sorgte. Alle Gäste freuten sich, den Einen oder anderen zu treffen und einfach einmal miteinander zu quasseln.

Für alle war es ein aufregender, spannender und erfolgreicher Nachmittag sowie eine gelungene Premiere „Frühlingsmarkt”. Vielen Dank an alle fleißigen Helferinnen und Helfer!

Annegret Prokoph

Zurück zum den Artikeln